Musik- und Medienpädagogik im schulischen Bereich

Musik- und Medienpädagogik im schulischen Beriech

Schwerpunkt meiner Arbeit ist die kreative Auseinandersetzung mit Musik. So mache ich Musik als spürbare und greifbare Ausdrucksform erlebbar und gebe den Schüler*innen Raum für ihre Impulse, Ideen und Spaß. So ermöglichen sie sich aus eigenem Antrieb schnelle Erfolgsmomente und gleichsam eine gemeinsame musikalische Erfahrung. Sie wachsen durch ihre Musikalität und Kreativität gemeinsam und spielerisch.

Die kreative Auseinandersetzung mit eigenen Erfahrungswelten hat auch durch den Einsatz von Film und Fotografie viele Möglichkeiten, die ich in meiner Arbeit auch einbeziehe.

Ausgehend von der Auswahl der Instrumente, Räumlichkeiten, der Gruppengröße und der technischen Ausstattung, arbeite ich gern mit folgenden Elementen und Mitteln:

  • Kreativer und intuitiver Zugang durch erforschen und experimentieren von und mit Geräuschen und Klängen
  • Entspannungsübungen und Selbstreflexion
  • Bodypercussion zum Erspüren des eigenen Körpers als Klangkörper
  • Erspüren und Erlernen von Takt-, Dynamik-, und Harmonie
  • Sensibilisierung für gemeinsames und achtsames musizieren
  • Selbstwirksamkeit und Mitgestaltung durch Musik erfahren
  • Sich miteinander mit der Musik treiben lassen
  • Heranführen an Saiten-, Schlag- und Tasteninstrumente
  • Einsatz von Stimme, Gesang und Beatbox
  • Möglichkeiten digitale Klangerzeugung zur Musikherstellung entdecken
  • Erarbeiten und Aufnehmen von Musikstücken verschiedenster Stilrichtungen
  • Erarbeiten von Musik aus Geräuschen und Klängen natürlicher Materialien wie Holz, Blätter, Papier und Alltagsgegenständen
  • Schreiben von Texten für Musikstücke auf Grundlage der eigenen Lebensrealität
  • Drehen von Musikvideos zum fertigen Musikstück
  • Erstellen von Fotos und Fotofilmen

Schulen und Bildungseinrichtungen, an denen ich in den vergangenen 12 Jahren in Anstellung, als Honorarkraft oder projektbezogen gearbeitet habe, oder es noch tue:

  • Kurt-Tucholsky-Grundschule
  • Erika-Mann-Grundschule
  • Hedwig-Dohm-Oberschule
  • Campus Efeuweg / Grundschule
  • Young Arts (Kunst- und Kreativzentrum für Kinder und Jugendliche)
  • Die Gelbe Villa (Kreativ- und Bildungszentrum)
  • Zukunftsbau (Jugendberufshilfe)
  • Centre Français de Berlin
  • Ev. Klubheim für Berufstätige e.V. (Träger der Jugendhilfe)