Baby Kreuzberg

Baby Kreuzberg – Twang Twang

Studio-Album, 2016

Gitarre & Gesang: Marceese Trabus
Schlagzeug: Børge Walenta
Kontrabass & E-Bass: Alexander Lyra
Andreas von Schroeter-Kiwitt: Trombone
EvilMrSod: Backing Vocals
Minou & Willie: Backing Vocals

music-scan.de
“Roots-Musik im besten Verständnis.”

radio-scala.info
“„Twang Twang“ ist ein starkes Stück Berlin.”

Es kam von oben

Es kam von oben

Live-HörSpiel-Theater, 2010 – 2016

Sandberg Zitty. Ein Meteor bricht durch die Wolkendecke. Rick Hudson, Amateur-Journalist und freier Astronom, glaubt mehr in dem Vorfall zu erkennen. Außerirdische? Beweisen kann er nichts. Als vertraute Menschen verschwinden und Doppelgänger mit befremdlichem Verhalten deren Platz einnehmen, glaubt´s auch der Letzte: Sie sind da! Woher kommen sie? Was wollen sie?

Spielorte: Deutsches Theater Berlin, Heimathafen Neukölln, Cube 521 Luxembourg, u.a.

Buch, Regie & Vox: Stefan Kaminski
Perkussion & Störfrequenzen: Sebastian Hilken
Humanoide Juke-Box: Stefan Brandenburg
Tontechnik: Philipp Fiedler
Lichtdesign: Alexander Lyra

STEFAN KAMINSKI, Schauspieler, D, Kaminski ON AIR, ES KAM VON OBEN, Ein gesellschaftskritisches Schwarz/Weiss-HoerSpiel, Auftritt, 10.01.2016, Heimathafen Neukoelln, Berlin, Deutschland STEFAN KAMINSKI, actor, GER, performs on January 10, 2016, at Heimathafen Neukoelln, Berlin, Germany

STEFAN KAMINSKI, Schauspieler, D, Kaminski ON AIR, ES KAM VON OBEN, Ein gesellschaftskritisches Schwarz/Weiss-HoerSpiel, Auftritt, 10.01.2016, Heimathafen Neukoelln, Berlin, Deutschland STEFAN KAMINSKI, actor, GER, performs on January 10, 2016, at Heimathafen Neukoelln, Berlin, Germany

STEFAN KAMINSKI, Schauspieler, D, Kaminski ON AIR, ES KAM VON OBEN, Ein gesellschaftskritisches Schwarz/Weiss-HoerSpiel, Auftritt, 10.01.2016, Heimathafen Neukoelln, Berlin, Deutschland STEFAN KAMINSKI, actor, GER, performs on January 10, 2016, at Heimathafen Neukoelln, Berlin, Germany

STEFAN KAMINSKI, Schauspieler, D, Kaminski ON AIR, ES KAM VON OBEN, Ein gesellschaftskritisches Schwarz/Weiss-HoerSpiel, Auftritt, 10.01.2016, Heimathafen Neukoelln, Berlin, Deutschland STEFAN KAMINSKI, actor, GER, performs on January 10, 2016, at Heimathafen Neukoelln, Berlin, Germany

STEFAN KAMINSKI, Schauspieler, D, Kaminski ON AIR, ES KAM VON OBEN, Ein gesellschaftskritisches Schwarz/Weiss-HoerSpiel, Auftritt, 10.01.2016, Heimathafen Neukoelln, Berlin, Deutschland STEFAN KAMINSKI, actor, GER, performs on January 10, 2016, at Heimathafen Neukoelln, Berlin, Germany

STEFAN KAMINSKI, Schauspieler, D, Kaminski ON AIR, ES KAM VON OBEN, Ein gesellschaftskritisches Schwarz/Weiss-HoerSpiel, Auftritt, 10.01.2016, Heimathafen Neukoelln, Berlin, Deutschland STEFAN KAMINSKI, actor, GER, performs on January 10, 2016, at Heimathafen Neukoelln, Berlin, Germany

STEFAN KAMINSKI, Schauspieler, D, Kaminski ON AIR, ES KAM VON OBEN, Ein gesellschaftskritisches Schwarz/Weiss-HoerSpiel, Auftritt, 10.01.2016, Heimathafen Neukoelln, Berlin, Deutschland STEFAN KAMINSKI, actor, GER, performs on January 10, 2016, at Heimathafen Neukoelln, Berlin, Germany

Alles Fremde nah

Alles Fremde nah

Kurzfilm, 2016

Martin platzt mit einem alten Kampfspruch in Noras Leben. Die beiden habe sich seit ihrer Studienzeit nicht gesehen, in der sie Ideale und Träume teilten. Als sie in ihre Vergangenheit zurück gehen, in der das Gerede von Morgen nie so ernst war, wie es ihr Leben nun ist, erleben beide eine Begegnung mit ihrem befremdlichen Selbst.

Darsteller: Irene Ossa-Moyzes, Bob Schäfer, Cathleen Jürges, Steffen Kerstens, Niels van Wickern, u.a.

Mein besonderer Dank gilt Tom Liwa, dessen wundervollen Song „Die Krähe“ (aus der Hochöd-EP) ich für den Film nutzen konnte. Danke, Tom!

Kamera & Licht: Cornelius Diemer, Ton: Philipp Halisch, Musik: Gregor Kübler (Cello), Alexander Lyra & Tom Liwa, Buch & Regie: Alexander Lyra

https://de-de.facebook.com/TomLiwaMusik/photos/tom-liwa-hochöd-ep-download-gratis-gültig-bis-zum-3012-httpbitly1pk20vtim-januar/586256821528497/

Utopia City

Utopia City

Dokumentation, 2015

In einem Austauschprogramm treffen die Schüler einer Schule in Berlin-Moabit auf Gymnasiasten eines Pariser Vorortes, um gemeinsam ein Theaterstück zu erarbeiten. Dabei sind sprachliche Barrieren und die unterschiedliche Sozialisation wichtiger Bestandteil der Begegnung, in der spielerisch mit Hindernissen und Problemen umgegangen wird und das Entdecken des eigenen Körpers und der Sprache im Vordergrund steht. 

Der Aka-Stamm

Der Aka-Stamm

Dokumentation, 2014

Eine junge Frau aus der chinesischen Großstadt entdeckt das traditionelle Dorf Wagu auf einer langen Wanderung durch das Land ihrer Vorfahren. Als der dort ansässige Stamm namens Aka ihr berichtet, die Regierung strebe eine Umsiedelung in moderne Wohnanlagen an, beschließt Abu ihr urbanes Leben aufzugeben und zur Botschafterin des Dorfes zu werden. Seit 2006 kämpft sie mit eigenem Geld und der Hilfe von ausländischen Stiftungen und Spenden für den Erhalt des Dorfes und der traditionellen Lebensweise einer von der Industrialisierung nahezu verdrängten Kultur.

Regie: Mei Zhou
Kamera: Abu & Mei Zhou
Musik & Schnitt: Alexander Lyra

Solluna

Solluna

Kurzfilm, 2014

Wortlos umschleichen sich zwei Menschen. Sie kommen sich näher und stoßen sich voneinander. Wo liegt die Grenze zwischen nahe und zu nah? Warum maskieren sie sich, während sie im Tanz um einander werben? Ein musikalischer Film über das an-sich-heran-lassen und die Fallhöhe, die dieses Wagnis mit sich bringt.

Tänzer: Eva Lapsker, Iman Golemohammad, Kamera: Pjotr Strokov, Masken: Anat Ivni, Regie, Musik & Schnitt: Alexander Lyra

Mit freundlicher Unterstützung des Theaters Heidelberg und des Schlosses Heidelberg.

Canis Lupus

Canis Lupus

Performance by Saskia Edens, 2011

Sunday in the Park with Ed and a dog: a lady walks with her dog – an everyday scene, only that in the case of Saskia Edens’ performance, the dog only consists of bones. The dog is on a lead – he is a puppet; the domesticated man-animal relation is sliding towards an archaic world, from taming to savagery. At once suspended and bound with the body of the performer, the dog moves wildly and outside the constraints of gravity. In ‘Canis Lupus’, the two actors – performer and puppet – are in relation with one another – one transcribing the movements of the other in a random way.

Performance: Crispin Gurholt
Live-Music: Alexander Lyra

Spielort: Hunger International Performance Festival, 2011, Berlin

Berzan

Berzan

Shortfilm, 2013

After a long absence, Berzan’s father Şiyar returns to his family in their mountain village, only to be quickly arrested again by the government forces. The family is forced to flee in order to avoid further harassment. The film serves as a metaphor for the painful experiences of all the Kurdish activists who disappeared between 1990-1994.

Director: Kenan Berzan
Music Composer & Editor: Alexander Lyra

Screening at the Duhok International Film Festival 2013.

Bordstein Pirañas

Bordstein Pirañas

Bandprojekt mit dem deutschen Beatboxmeister Mando

Die beiden EP’s sind vom ersten bis zum letzen Ton improvisiert und live eingespielt. Ingredienzien sind hierbei ein Mikro, eine Gitarre und ein Loop-Sampler, der sozusagen das dritte Bandenmitglied ist.

Beatbox & Sampler: Daniel ‚Mando‘ Mandolini
Guitar, Bass & Effect Pedals: Alexander Lyra