Riesige Schachfiguren
Diese überdimensionalen Spielfiguren hat mein Vermieter gebaut. Damit sie nicht weglaufen, hat er sie im Hausflur angekettet.
Diese überdimensionalen Spielfiguren hat mein Vermieter gebaut. Damit sie nicht weglaufen, hat er sie im Hausflur angekettet.
Dieses Buch fiel mir bei Freunden in Osna in die Hände. Es ist weniger wegen der leckeren Rezepte, denn ob der persönlichen Geschichten und Anekdoten der beiden Autoren eine Entdeckung.
Entdeckt von einer aufmerksamen Freundin auf den Stufen eines Townhouses in Brooklyn. Zur gleichen Zeit las ich dieses bemerkenswerte Buch mit großer Begeisterung in Berlin. Ein fantastischer Zufall.
Der letzte Satz. Dante ging durch Hölle, Fegefeuer und Paradies. Am Ende zählt nur eines.
Fotofilm, 2018
Der objektive Blick der Forschung offenbart Geheimnisse des Menschen: Wachstum und tiefste Verbundenheit im gleichen Atemzug. Was in pränataler Erfahrung noch zeitgleich gelingt, erleben wir schon in frühester Kindheit häufig als Widerspruch. Fühlen wir eine uns wertvolle Beziehung gestört, aktiviert unser Gehirn bisweilen dieselben Netzwerke, wie bei körperlichem Schmerz. Diese Arbeit tastet sich behutsam durch die Amplituden unserer Gefühlswelten, streift innere und äußere Zustände und spürt dabei der ewigen Sehnsucht nach Verbindung nach.
Fotografie & Schnitt: Katharina Maria Lyra, Musik: Alexander Lyra
16. – 23.3. 2018, Gruppenausstellung im Kunstquartier Bethanien
6.6. 2018, Screening mit Live-Musik im Kunstcafé Ekō Berlin
22. – 24.6. 2018, Screening beim Kunstfestival 48 Stunden Neukölln
2.12.2018 – 2.2.2019, Gruppenausstellung, Kunsthalle Recklinghausen